Freitag, 4. Juli 2008

Vorbereitungen

Freitag 04.07.08

So nun habe ich endlich meinen eigenen Blog im Netz, und nicht nur ich profitiere davon ;-)
Meine Vorbereitungen für Down Under stehen, ich habe alle Unterlagen zusammen und freue mich nun riesig auf meinen persönlichen Road Trip.

Angefangen bei den Vorbereitungen hat alles mit der Buchung. Ich habe mich nach langen hin und her für die Fa.Travelworks entschieden. Denn hier hat man einige Vorteile auch wenn die Reise dadurch etwas teurer wird als wenn man alles auf eigene Faust macht. Zum Beispiel habe ich eine 24-Stunden Hotline Down Under falls etwas passiert und ich nicht weiter weiß, zusätzlich habe ich in jeder Stadt ein Cafe mit freiem Internetzugang usw.
Ich buchte also meine Reise. Und zwar die Route 6 ( Australien - Fidschi ) das heißt ich werde die Fidschi Inseln auch erkunden allerdings erst am Ende meiner langen Tour bevor ich wieder nach Hause komme. Doch daran möchte ich noch nicht denken, schließlich wartet ja jetzt erst die Zeit meines Lebens auf mich.

So gebucht und gar nicht schwer gewesen, Preis in Ordnung also den ersten Schritt erledigt.
Weiter ging es dann mit dem Visum was ich beantragen mußte. Das Working-Holiday-Visum ( so heißt das Visum für Down Under mit dem man 1 Jahr reisen und arbeiten darf ).
Dies kann man Online beantragen und kostet nur schlappe 150 A Doller, wie ich bald feststellen werde kostet einiges immer etwas und etwas wird irgendwann viel :-)
Am nächsten Tag war es dann schon soweit. In meinem Postfach war eine EMail der Australischen Botschaft. Und mein Visum war genehmigt. Das ging ja fix!!!

Die nächsten Vorbereitungen waren Rucksack, Schlafsack und anderes zu kaufen. Hierzu bin ich mit meiner Herzallerliebsten Yvi nach Köln zum Globetrotter gefahren. Wirklich ein riesiger Laden über 4 Stockwerke, in dem man auf einem kleinem See sogar Kanus testen kann! Hier ist sie meine neue Welt. Über Kleinkocher, Schlafsäcke, Rucksäcke, Löffel und Gabel in einem und Wanderkarten, hier gibt es einfach alles. Die Zeit verging wie im Fluge, insgesamt war ich ganze 4 Stunden in diesem Laden. Probierte Rucksäcke mit Gewicht kaufte Zeug das ich evtl. gebrauchen kann und schaute mich einfach nur um. An der Kasse war es ziemlich traurig weil auch hier dieser blöde Faktor Geld einmal mehr gegen mich wahr. Aber ich gönnte mir einfach das was ich am besten fand. Schließlich ist 1 Jahr lang, und der Rucksack und der Schlafsack müssen diese Zeit überstehen.

Auslandkrankenversicherungen hierüber bin ich mittlerweile richtig gut informiert. Denn es gibt eine Auswahl die ins unendliche geht, und deren Preise und Leistungen sind soweit außeinander wie Deutschland von Down Under...habe nächste Woche jetzt einen Termin mit einem Vertreter der DKV, denn für diese Versicherung werde ich mich entscheiden. Möchte jetzt nicht die Vor-und Nachteile aufzählen, denn schließlich wird das hier mein Blog und nicht eine Werbekampagne der Versicherungen.

In den Vorbereitungen dürfen Bücher lesen und DVD`s schauen natürlich nicht fehlen. Also kaufe ich alles was auch nur annähernd mit Australien zu tun hat. Vor allem ein Buch hat es mir angetan, und nicht nur mir sondern wie man liest recht vielen Backpackern. Und zwar der lonely planet. Er wird auch als die Bibel der Backpacker bezeichnet und das aus gutem Grund. Dort ist wirklich alles drinne, angefangen von einer guten Übersicht bis hin zu Insider Tips es gibt alles. Würde mich nicht wundern wenn dieses Buch auch reden könnte und einen in Down Under warnt wenn man falsch abbiegt. Ich bin gespannt.

Die Vorbereitungen sind also soweit fertig, natürlich gab es auch noch einiges mit der Bank zu regeln. Also habe ich meinem Dad erst einmal Vollmacht über meine ganzen Konten gegeben damit er damit hantieren kann falls ich Geld brauche in Australien. Mein Australisches Konto werde ich auch schon von hier beantragen, damit warte ich aber noch ein bisschen da die Kontogebühren recht hoch sind in Australien und 2 Wochen vor der Abreise vom Zeitlimit locker reichen.

So wie Ihr seht bin ich 7 Wochen vor dem Trip schon recht gut vorbereitet :-)
Bin gespannt was ich alles vergessen habe.

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Das klingt doch alles schonmal super. Jetzt ist Vorfreue angesagt. :)