Samstag, 8. November 2008

Perth - Zivilisation

Hallo Ihr im kalten Deutschland,
ich bin in Perth, und habe eine Menge wieder zu berichten.

Los ging alles in Broome - nach mehrtagigem Relaxen in Broome und einigen lustigen Naechten machten sich der kleine Marcel und Manuel auf, um ein neues Abenteuer zu erleben.
Da wir allerdings Fuel sharen wollten ( Sprit sparen wollten ) hingen wir ein Lift offer aus. Hier in Australien ist dies ueblich. Man sucht Mitreisende um Kosten zu sparen. Und mal ganz ehrlich gesagt dies macht eine Menge Spass. Denn Manu und ich zogen dies ein wenig wie eine Casting-Show auf. Wir traffen uns mit sehr vielen Leuten. Dabei waren unter anderem Leute aus Australien, Frankreich, England und aus Deutschland. Nachdem wir dann einige Termine hinter uns hatten, haben wir uns entschieden. Und zwar fuer Yanis und Marston. Yanis hat gerade sein Abitur in Deutschland gemacht, und Mars seine High School in England abgeschlossen.
Wir die 4 Jungs sollten in den kommenden 2 Wochen eine Menge Spass miteinander haben.
Ein weiterer positiver Faktor war das Mars als Englaender natuerlich kein Deutsch spricht. Deshalb konnten wir uns 2 Wochen komplett auf Englisch unterhalten.

So nun mal zur Reise. Unser erster Tag brachte uns von Broome bis an den 80 Miles Beach.
Dieser Name ist Programm. Es ist ein Beach der 80 Meilen in beide Richtungen geht. Ohne jegliche Zivilisation, nur Strand, klares Wasser und Sonne. Was wir allerdings vorher noch nicht wussten, ist das die Turtles ( Schildkroeten ) genau an diesem Strand Ihre Eier ablegen. Und wir duerften Zeuge dieser Natur werden. Wir machten uns im dunklen nur mit einer Taschenlampe bewaffnet auf um die Turtles zu suchen. Und wir wurden nach ein paar Metern auch schon fuendig. Da war Sie die Schildkroete und war schon fleissig Ihr Loch am Buddeln fuer den Nachwuchs. Wir naeherten uns bis auf 1 Meter heran und beobachteten eine lange Zeit dieses Naturspektakel. Es war schon toll, so ein Ereignis mal nicht im Fernsehen auf N24 zu verfolgen, sondern ganz nach dem Motto Mittendrin statt nur dabei alles Live zu erleben.

Am naechsten Tag ging es dann schon weiter - und zwar zum Karajini National Parc.
Wieder einmal ein Nationalpark mit tollen Wasserfaellen, Naturpools und vor allem tollen Valleys und toller Natur! Wir blieben dort genau 2 Naechte und schauten uns alles an, und genossen wie immer die tolle Natur Australiens.

So weiter gehts Richtung Perth dachten wir uns, und machten uns auf den Weg. Wir fuhren Richtung Tom Price. Doch es wurde schneller dunkel als erwartet. Und auf dem Weg kreuzten einige Kaenguruhs die Strasse. Es war defenitiv gefaehrlich. Deshalb entschlossen wir uns auf dem naechsten netten Fleck unser Zelt aufzuschlagen. Ein paar Minuten nach dieser Analyse sahen wir ein Auto links am Strassenrand stehen mit einem Couple drinne. Mitten im nichts. Wir fragten ob alles in Ordnung waere, und es kam die erwartete Antwort. Das Auto konnte nicht mehr fahren. Bei den Insassen handelte es sich um ein junges Australisches Paerrchen. Namens Dean und Tranquility. Wir schlugen unsere Zelte neben Ihrem Auto auf, um Ihnen am naechsten Morgen helfen zu koennen. Am naechsten Morgen fuhr Ich mit Yanis und dem Paerchen zur naechsten Cadle Station. die zum Glueck nur einige Kilometer entfernt war. Dort traffen wir eine nette hollaendische Familie an, wo Dean das Telefon nutzen duerfte um den Pannenservice zu alarmieren. Die nette Familie lud uns gleich auch zum Fruehstueck ein und machte fuer uns Ruehreier, und einen guten Kaffee. Wieder einmal mehr, wurde ich von der Freundlichkeit in Australien umgehauen.

Nachdem wir dem netten Paerchen geholfen hatten ging es dann weiter und zwar nach Exmouth. Und dort konnten wir zum ersten Mal richtig schnorcheln gehen. Wir zogen unser gekauftes Schnorchel Equip an, und schon ging es los. Zwischen endlosen Riffen sah man riesige Fische, Nemo, Rochen und kleinere Haie. Wahnsinn wenn man es sieht. Bin wirklich zu einem Schnorchel Fan geworden. Exmouth hatte allerdings auch noch mehr zu bieten. Naemlich eine Menge Party! Wir blieben insgesamt fuer 4 Naechte dort, gingen tagsueber ins Meer schnorcheln und abends aus. Wir traffen einige Leute wieder aus Melbourne, einige aus Darwin und andere die wir an der Westkueste erst kennengelernt haben.

Nach Exmouth ging es nach Coral Bay. Ein weiterer Schnorchel Ort, und da wir ja schon quasi Experten im Schnorcheln waren, trauten wir uns auch mal weiter aufs Meer hinaus. Und sahen wieder einige tolle Tierarten. At example Turtles. Diese liessen sich sogar streicheln und sind nicht direkt weggeschwommen.

Von Coral Bay aus ging es dann nach Monkey Mia. Auch Shark Bay genannt. Und dies hat auch seinen Grund...wir machten allerdings dort unseren Zwischenstopp um Delphine zu sehen. Und das haben wir. Morgens um halb 8 kann man Delphine am Strand fuettern! Diese kommen immer um diese Uhrzeit um Ihr Fruehstueck bequem zu sich zu nehmen. Manchmal kommen bis zu 20, manchmal kommen auch nur 2 je nach Laune der Delphine. Wir hatten Glueck an diesem Morgen waren ca. 10 Delphine gekommen um ohne Aufwand etwas zu essen zu bekommen. Und es war der Wahnsinn man stand im Wasser, und die Delphine schwammen um einen herum!!! Nach Ihrem Essen waren sie allerdings auch schneller wieder weg als man schauen konnte :-) Tolles Erlebnis gewesen, und jedem zu empfehlen der die Westkueste travelt.

So 2 Tage lange fahren und wir sollten in Perth sein. Den letzten Zwischenstopp machten wir in Geraldton. Eine Stadt die wirklich nicht schoen ist, und vor allem hoch gefaehrlich! Deshalb setzten wir uns nach einem Double Beef und Cheese ( Hier bei MCd fuer 1,95$ ) auch nur in unser Zimmer und schliefen endlich einmal wieder auf einer Matraze :-)

Am naechsten Tag war es endlich so weit! Wir erreichten Perth gegen 5pm. Wir wollten uns ein Hostel suchen, doch wir machten grosse Augen als uns alle Hostels ablehnten und der Begriff einfach nur overbooked war. So da standen wir nach stundenlangem suchen. Manu und mir fiel ein das die Beauty Industrie von Adelaide fuer die wir dort gearbeitet haben auch in Perth ist. Also riefen wir Ashad unseren Israelischen Freund an und baten um Hilfe. Seitdem wohnen wir in einem schoenen Haus mit eigenem Zimmer, freiem Internet und allem was man braucht fuer nur 21 Dollar die Nacht. Echt super, wir fuehlen uns hier wieder wie in Adelaide. Im Moment arbeiten ca. 20 Leute fuer die Firma hier in Perth und leben zusammen in 3 Haeusern. Und es ist wirklich eine Familie, wo jeder dem anderem hilft, man zusammen kocht, Poker spielt oder einfach zusammen ausgeht. Das taten wir uebrigens von Freitag Nacht auf Samstag und es war hell als wir nach Hause kamen.... :-)

Ab Morgen geht dann die Job Suche los. Mal gespannt was wir diesmal erwischen und wie schnell wir einen Job finden werden...aber no worries erstmal das Wochenende geniessen :-)

Euch wuensche Ich alles Gute, passt auf euch auf!

Euer Marcel

Keine Kommentare: